1) Die Lage Der Camping- und Wohnmobilstellplatz schliesst sich an unser altes Bauernfachwerkhaus aus dem Jahr 1824 an und ist idyllisch direkt am Ortsrand von Bad Sassendorf gelegen. Die dem Platz anschliessenden Feldflächen sind ein Garant für die ruhige Lage. Schräg gegenüber dem Platz liegt die Orthopädische Rehabilitationsklinik „Lindenplatz“, und sofort anschliessend beginnt der Kurpark von Bad Sassendorf. Das Thermalbad kann bequem zu Fuss, ausschliesslich durch den Kurpark (ca. 10 – 15 Minuten), oder mit dem Fahrrad auf asphaltierten Radwegen, abseits der Hauptverkehrsstrassen, erreicht werden. Der Ortskern ist ebenfalls leicht zu Fuss (ca.15 Minuten) zu erreichen und bietet mit vielfältiger Gastronomie, verschiedenen Geschäften abwechslungsreiche Unterhaltung. Zahlreiche Kurveranstaltungen, z.B. Kurkonzert, Kreativwerkstatt, „Haus des Gastes“, runden das Bild eines attraktiven Kurorts ab. 2) Ausstattung Der Platz ist von einem mit heimischen Sträuchern bewachsenen Wall umgeben. Die Beleuchtung gibt ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. Unsere Standplätze für Caravan und Wohnmobile haben eine Grösse von ca. 5 m  12 m bis 8 m x 12 m. Der Untergrund besteht aus Schotter mit Grasbewuchs. Die einzelnen Plätze sind voneinander mit Hainbuchenhecken abgetrennt. Jeder Platz verfügt über einen eigenen Stromanschluss mit Zähler, so dass Strom nach Verbrauch abgerechnet werden kann. An der Ver- und Entsorgungsanlage ST-SAN können Frischwasser bezogen, Brauchwasser und Toilette entsorgt werden. Für Abfall ist eine getrennte Entsorgung nach wieder verwertbaren Stoffen, Kompost und Restmüll vorgesehen. Das gesamte Areal hat eine Grösse von 15.000 qm. Der Platz ist gut erreichbar, die Zufahrtsstrasse zum Platz ist asphaltiert, die Wege auf dem Platz geschottert. Da der Platz ebenerdig ist, kann er als behindertengerecht bezeichnet werden. Wir verfügen über Stellflächen für 90 Fahrzeuge und 10 Zelte. 3) Sanitäranlage Es stehen komfortablen Sanitäranlagen mit Herren- und Damenwaschräumen, Einzelwaschkabinen, Einzelduschen, Herren- und Damentoiletten, Spülküche, Waschmaschine, Trockner, Hundedusche und Behindertenbad zur Verfügung. Der Zugang wird über einen elektronischen Schlüssel gesteuert, der Ihnen bei Anreise zur Verfügung gestellt wird. Autarke Reisemobile haben die Möglichkeit auf die Nutzung zu verzichten. 4) Der Service Brötchen werden auf Wunsch zum Frühstück geliefert, ebenso die frischen Landeier unserer eigenen Hühner. Wurst, Honig und Marmelade aus der Region können ebenfalls direkt bei uns erworben werden. Wir tauschen auch Ihre leere Camping-Gasflasche. Nach Absprache besteht zudem die Möglichkeit zur Gasabnahme nach G 607 am Stellplatz. Hunde sind uns willkommen. Wir haben ganzjährig geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ab 19,40
Hauptsaison: 19.40 €
Nebensaison: 19.40 €
* Zwei Erwachsene, Caravan, Strom und Taxen
WLAN öffentliche Bereiche Lebensmittelladen/Minimarkt Pool/Freibad Spielplatz (Outdoor) Restaurant/Imbiss Grillplatz/Feuerstelle Kochmöglichkeiten Ver- & Entsorgungsstelle Wohnmobile Barrierefreie Sanitäranlagen Baden in natürlichem Gewässer Ausguss für chemische Toiletten Standplätze mit Strom Hunde erlaubt Waschsalon (Waschmaschine/Trockner)

Verfügbarkeit & Preise: Kur-Camping Rumkerhof

Standplatzangebot

Auf Anfrage
Auf Anfrage

Taxen

 
Hauptsaison
Öffnungszeiten
01.01. - 31.12.
Preis Erwachsene
€ 4.00
Preis Jugendliche
€ 0.00
Preis Kind
€ 3.50
Preis Hund
€ 0.00
Kurtaxe
€ 2.50
Strom
€ 0.00
Zahlungsmöglichkeiten

Platzinformationen

Anzahl Standplätze total: 90
Touristenstandplätze: 90
Dauermietplätze: 0
Grösse / Fläche: 1.5 ha
Höhe: keine Angaben
Sprachen: Deutsch, Englisch
Gelände / Boden: befestigt
Baum / Buschbestand: wenig Schatten
Gewässer:
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Gelände / Boden:
befestigt
Baum / Buschbestand:
wenig Schatten
Gewässer:

Ausstattung und Infrastruktur

Infrastruktur & Serviceleistungen

  • Geschirrwaschbecken
  • Parkplätze
  • Wege beschildert und befestigt
  • Rezeption/Empfang
  • Fahrradverleih
  • Liegewiese
  • WLAN öffentliche Bereiche
  • Festbankgarnituren
  • Aufenthaltsraum
  • Gasflaschen-Tausch
  • Ver- & Entsorgungsstelle Wohnmobile

Infrastruktur Standplatz

  • Standplätze mit WLAN
  • Standplätze mit Strom

Sanitäranlagen & Waschgelegenheiten

  • Trocknungsraum
  • Barrierefreie Sanitäranlagen
  • Waschanlagen geschlechtergetrennt
  • WC
  • Textilwaschbecken
  • Duschen mit Warmwasser
  • Ausguss für chemische Toiletten
  • Waschsalon (Waschmaschine/Trockner)

Freizeitangebote

  • Biken
  • Wandern
  • Tennis
  • Segel- & Surfmöglichkeit
  • Stand Up-Paddling
  • Angeln
  • Spielplatz (Outdoor)
  • Schaukeln/Rutschen
  • Minigolf
  • Baden in natürlichem Gewässer
  • Zoo/Streichelzoo
  • Wellness (Sauna etc.)
  • Wellness (Sauna etc.)

Tiere

  • Hunde erlaubt
  • Hunde erlaubt
  • Hundewiese

Verpflegungsmöglichkeiten

  • Frühstück
  • Lebensmittelladen/Minimarkt
  • Restaurant/Imbiss
  • Kiosk

Kochgelegenheiten

  • Picknick Bereich
  • Holzkohlegrill erlaubt

Kontaktformular

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder (*) aus

Kontakt

Nutze das Kontaktformular oder die Telefonnummer, um bei Fragen direkt mit dem Campingplatz in Verbindung zu treten. Bei allgemeinen Fragen zur Plattform nutzt du bitte das Formular unter Kontakt (am Ende der Seite).

Kur-Camping Rumkerhof
Weslarner Str. 30, 59505 Bad Sassendorf
Längengrad: 8.17907
Breitengrad: 51.59592
Koordinaten auf Google anzeigen
+49 2921 53118
www.rumkerhof.de

Häufig gestellte Fragen Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof

Liegt der Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof an einem natürlichen Gewässer?

Auf dem Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof kann man Baden in natürlichem Gewässer.

Welche Verpflegungsmöglichkeiten werden auf dem Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof angeboten?
Auf dem Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof gibt es:
  • Frühstück
  • Lebensmittelladen/Minimarkt
  • Restaurant/Imbiss
  • Kiosk
Gibt es barrierefreie Sanitäranlagen auf dem Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof?

Auf dem Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof gibt es Barrierefreie Sanitäranlagen.

Sind Hunde auf dem Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof erlaubt?

Auf dem Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof sind Hunde erlaubt.

Welche Zahlungsmittel werden auf dem Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof akzeptiert?

Auf dem Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof werden folgende Zahlungsmöglichkeiten akzeptiert:

  • Bargeld

Welche Aktivitäten bietet der Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof an?

Der Campingplatz Kur-Camping Rumkerhof bietet folgende Aktivitäten/Services (es können Gebühren anfallen):

  • Biken
  • Wandern
  • Tennis
  • Segel- & Surfmöglichkeit
  • Stand Up-Paddling
  • Angeln
  • Spielplatz (Outdoor)
  • Schaukeln/Rutschen
  • Minigolf
  • Baden in natürlichem Gewässer
  • Zoo/Streichelzoo
  • Wellness (Sauna etc.)
  • Wellness (Sauna etc.)

    Admin Login

Auf gocamping.de findet jeder Camper seinen Campingplatz in allen Bundesländern Deutschlands.

Mit den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen ist ganz Deutschland vertreten.
Auf gocamping.de sind Buchungen kostenlos und ohne Provisionen, für den Gast sowie den Campingplatzbetreiber.

Sollte ein Campingplatz nicht online buchbar sein oder Ihnen wichtige Informationen dazu fehlen, so kontaktieren Sie den jeweiligen Campingplatz direkt per Kontaktformular. Der Campingplatz kann sich kostenlos über www.info.gocamping.ch registrieren.